(wh) Für die einen war er ein Wahrzeichen deutscher Industriegeschichte, Malu Dreyer nannte ihn einen "Schandfleck": der Kühlturm am stillgelegten Atomkraftwerk in Mülheim-Kärlich. Im August 1987 war das Kraftwerk ans Netz gegangen, wurde aber im ......
(wh) Es sind schon beeindruckende Bilder, die unser Kameramann mit seiner Drohne am ehemaligen Atomkraftwerk in Mülheim-Kärlich eingefangen hat. In einer Höhe von 110 Metern frisst sich ein Abrissroboter langsam durch den Beton, um den Abriss des ......
Erstmeldung der Polizei: "Zur genannten Zeit kam es durch unbekannte Täter zur Sprengung eines Geldautomaten im Industriegebiet Mülheim-Kärlich. Es entstand Sachschaden. Die Täter flüchteten anschließend vom Tatort in unbekannte Richtung."...