Lauenburg (dpa/lno) - Das Tabula-Shuttle in Lauenburg an der Elbe bekommt Zuwachs. Ein selbstfahrender Roboter mit Namen «Laura» soll künftig kleinere Güter in der Stadt verteilen. Den Anfang werde die Behördenpost der Stadt machen, teilten die In......
PM der Polizei: " Lauenburg. Am heutigen Freitag, 15. Mai 2020, brach gegen 7.30 Uhr, aus bisher ungeklärter Ursache ein Feuer im Werkteil "Ost" der Worlée-Chemie GmbH in Lauenburg aus. Die automatischen Sicherheitseinrichtungen lösten daraufhin ......
(fb/tna) Inmitten des Industriegebietes, versteckt auf einer grünen Brachfläche, liegt ein Haus, zu dem die Feuerwehr in der Nacht auf Sonntag ausrücken musste. Zwei Personen hatten sich schon bei Eintreffen der Feuerwehr ins Freie begeben. Das Da......
Die rund 300 Lauenburger, die seit gestern wieder in ihre Häuser in der Altstadt zurückkehren können, beginnen nun mit den Aufräumarbeiten. Das Hochwasser der Elbe hat sich zurückgezogen - doch nun müssen Sandsackwälle abtransportiert und der Schl......
Die allgemeine Hochwassersituation entspannt sich derzeit nur langsam. So auch in Lauenburg. Hier sind immer noch Pumpen im Einsatz, um Wasser aus der Kanalisation abzupumpen, aber seit Samstagmorgen dürfen die Bewohner der Altstadt in ihre Häuser......
Langsam gehen die Wassermassen in Lauenburg zurück. Die Lage entspannt sich, die Bundeswehr war am heutigen Freitag dabei, die Sandsäcke wieder zurückzubauen. Ein Sprecher erklärte uns, dass die Sandsäcke, wenn sie nass geworden sind, auf den Sond......
Am heutigen Donnerstag ist in Lauenburg gespanntes Warten angesagt. Laut eines Einsatzleiters des Katastrophenschutzes geht das Wasser der Elbe langsam zurück. Sandsäcke lägen aber bereit, um eventuelle aufweichende Deiche zu stabilisieren....
Auf Lauenburg kommt heute einiges zu: Zum einen hat das Elbhochwasser hier offenbar seinen Höhepunkt bei 9,63 Meter erreicht. Zum anderen hat sich hoher Besuch angekündigt: Bundeskanzlerin Angela Merkel und Schleswig-Holsteins Ministerpräsident To......
Am Dienstagmorgen stand der Pegel der Elbe in Lauenburg bei 9,56 Meter - das langjährige Mittel liegt bei etwa 5 Metern. Das Wasser steht inzwischen kniehoch in den Straßen der Altstadt. Einsatzkräfte waten durch das Wasser und kontrollieren. Nach......
Der Pegel der Elbe steigt und steigt. Jetzt sind neben Lauenburg auch kleinere Orte davor und dahinter betroffen, wie zum Beispiel Tesperhude. Hier sind schon diverse Schilder nicht mehr zu sehen. Auch Ministerpräsident Thorsten Albig und Innenmin......
Die Evakuierung von Lauenburg ist in vollem Gange. Bis Montagfrüh um 9 Uhr sollen alle Bewohner der Unterstadt den gefährdeten Bereich verlassen haben. Bürgermeister Andreas Thiede zeigte sich beim Presserundgang zuversichtlich, dass die Evakuieru......
Ein Feuer im Motorraum eines Tankschiffes, das im Wasser vor der Hitzler Werft in Lauenburg lag, hat am Freitagmorgen für Aufregung gesorgt. Dank des schnellen Eintreffens der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf einen zweiten rund 50 Meter langen......
In der Marina von Lauenburg ist am 2. Weihnachtstag die 15 Meter lange Segelyacht "Blue Jacky" in Flammen aufgegangen. Das das Boot am Steg festgemacht war, konnte sich der Skipper unverletzt retten - dann musste er jedoch zusehen, wie sein teurer......
Im Kreis Herzogtum Lauenburg hat ausgiebiger Schneefall am Samstagvormittag zu zahlreichen Unfällen geführt. Auf der A24 bei Hornbek geriet ein Mercedes Sprinter ins Schleudern und stürzte samt seinem Pkw-Anhänger auf die Seite. Ein Kleinwagen lan......