Der Frühling kommt mit Kraft: 23 Grad warm ist es heute am Mittwoch im Naturschutzgebiet "Alte Leine" in der Region Hannover. Da erwacht die Natur und zeigt sich von ihrer schönsten Seite. Wenn man genau beobachtet, kann man viele Tiere, Vögeln un......
(kd) Am Wochenende erbeuteten Unbekannte 1200 Schutzmasken aus der Klinik Agnes Karll in Laatzen in der Region Hannover. Auch an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben unbekannte Täter am Sonntag Atemschutzmasken und Desinfektionsmittel......
(tna) dpa-Artikel: "Die bundesweit erste Streckenradar-Messanlage soll von Mittwoch an Temposünder in der Nähe von Hannover überführen. Bei einem Streckenradar wird das Tempo von Autofahrern über einen längeren Straßenabschnitt kontrolliert. Der P......
(fk) Erst kam Regen und Wind, dann wurde es dunkel: Offenbar ist eine Windhose durch verschiedene Orsteile in der Region Hannover gezogen und hat eine Schneise der Verwüstung hinterlassen. Mehrere Bäume wurden entwurzelt und kippten auf Häuser, i......
Heute kam es aus bisher ungeklärten Gründen zu einem Gefahrstoffaustritt in einem Saunabetrieb. Bei Austritt von Schwefelsäure und Chlor wurden ein Lieferant und der Betreiber der Sauna durch Einatmen der Stoffe verletzt. Schon bei Eintreffen der ......
Auch wenn Haustiere gewöhnlich ihr Futter vorgesetzt bekommen, der Jagdtrieb bleibt ihnen doch erhalten. Hundedame „Susi“ (3) hat sich damit gestern allerdings in eine gefährliche Situation gebracht: Beim Spaziergang mit Frauchen Martina Hummelke ......
Feuer am Nachmittag in einer Sporthalle in Laatzen in der Region Hannover: Nach ersten Angaben brach aus bislang unbekannter Ursache ein Brand in der Halle aus. Giftiger Brandrauch breitere sich rasend schnell in der ganzen Halle aus. Durch das sc......
Beim zweiten schweren Lkw-Unfall in der Region Hannover ist am Mittwochnachmittag erneut ein Lasterfahrer ums Leben gekommen. Wie bereits bei dem Crash am Morgen auf der A 2 (siehe Dok-Id 49892) hatte auch hier der Fahrer eines Lastwagens ein Stau......
In der Gartenstraße in Laatzen ist Freitagabend ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus ausgebrochen. Fünf Bewohner mussten von Feuerwehrleuten mit Fluchthauben aus der Wohnung gerettet werden - alle kamen mit Verdacht auf Rauchvergiftung ins ......
Feuerwehrleute mit Atemschutzmasken retteten einen Hund aus dem Flammen, ein Mensch konnte sich selbst in Sicherheit bringen - im Laatzener Stadtteil Gleidingen ist am Montagnachmittag eine zweigeschossige Doppelhaushälfte durch ein Feuer zerstört......