(th) Ein schneebedeckter Wegweiser steht entlang der Brockenstraße und sollte am ersten Tag des Jahres den Weg weisen. Der Neujahrstag begann hoch oben im Harz mit wechselhaften Wetter. Zwar war die Sonne durch ein wenig Neben kaum zu sehen, denno......
(kd) Seit dem Morgen fegt über weite Teile Deutschland das Sturmtief "Kirsten". Der Deutsche Wetterdienst warnt vor extremen Sturmböen. Orkanartige Böen mit Geschwindigkeiten bis zu 120 Stundenkilometer fegen über den Brocken. Am Donnerstag soll s......
Die ersten Orkanböen erreichen den Brocken. Auf dem mit 1141 Metern höchsten Berg des Harzes werden der Prognos zufolge Windgeschwindigkeiten von mehr als 120 Kilometern in der Stunde erreicht. In Böen könnten es sogar 160 Kilometer in der Stunde ......
(kh) Die neue Woche startet vielerorts mit Nebel. Auch auf dem Brocken haben wir am Montagmorgen dichten Dunst mit Sichtweisen unter 25 Meter zu verzeichnen. Nur wenige Mutige trauten sich auf den 1141 Meter hohen Berg. Ein Brockenwanderer wollte ......
Auf dem Brocken im Harz ist es am Donnerstag so warm geworden, wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnungen. Am Mittag wurden auf dem 1141 Meter hohen Berg 29,7 Grad Celsius gemessen....
(dpa) In Oberharz am Brocken wird im Ostdeutschen Fahrzeug- & Technikmuseum seit einigen Wochen eine der ehemaligen Radarkuppeln aufgebaut. Ein Kran hebt das Dach auf die Wände der Anlage. Der Radarom stand bis Anfang der neunziger Jahre auf dem B......
(th) Sonntagmorgen beobachteten viele Frühaufsteher den Sonnenaufgang auf dem Brocken. Trotz starkem Wind wollten sich die Zuschauer das Naturspektakel nicht entgehen lassen. Am Morgen gegen 8 Uhr waren bereits Temperaturen von 21 Grad zu verzeich......
(tna) Sonne satt und blauer Himmel über dem Brocken. Zahlreiche Touristen haben sich auf den Weg gemacht, um auf dem Brocken schöne Stunden zu verbringen. „Wir sind zum Herrentag hier (...) Und freuen uns einfach, dass wir hier zusammen sein könne......
Vor wenigen Wochen herrschte noch Schneechaos auf dem Brocken, die Brockenbahn schneite mehrmals ein. Nun schmilzen die letzten Schneeberge dahin und die Sonne lockt wieder zahlreiche Wanderer und Touristen aus aller Welt und den Brocken. Bei stra......
Während das Flachland noch auf Schnee wartet, türmen sich die Schneemengen auf dem Brocken immer weiter. Bei minus 4 Grad liegt mittlerweile eine rund 30cm dicke Schneeschicht auf dem 1142 Meter hohen Gipfel. Durch starke, eisige Windböen sind Nat......
(th) Auf dem Gipfel des Brocken zeigt das Thermometer Minus 2 Grad. Dazu weht ein kräftiger Sturm bei Windstärke 9. Gemixt mit Schneefall und dichtem Nebel zeigt sich der Sonntag von seiner winterlichen Seite. Man kann aufgrund von Wind und Schne......
Mit stürmischen Windgeschwindigkeiten hat Ex-Hurrikan Gonzalo nun auch Mitteldeutschland erreicht. Auf dem Brocken weht hingegen derzeit nur ein laues Lüftchen im Vergleich zum Fichtelberg und der Nordseeküste. Dafür dürfen sich die Bewohner im Ha......
Nur wenige Meter Sichtweite, dichter Schneesturm - so sieht Orkan "Xaver" auf dem Brocken aus. Kurz vor Einbruch der Dämmerung ist kaum noch jemand auf dem Berg, die letzten Fernsehteams haben sich hinunter gerettet, Fahrzeuge hatten sich fest gef......
Das Sturmtief, das derzeit über Deutschland zieht, entfacht auf dem Brocken im Harz Orkanböen! Bei Windspitzen von 115 km/h werden die in den vergangenen Wochen gefallenen Schneemassen waagrecht über das Brockenplateau gefegt! Der Zugverkehr der B......
Mit minus 13 Grad herrscht schon am Samstag extreme Kälte auf dem Brocken. Eisiger Wind lässt die gefühlte Temperatur jedoch noch weiter sinken. Doch hartgesottene Ausflügler und Wintersportler werden dafür von einer traumhaften Winterlandschaft e......
Die winterliche Landschaft im Harz lockt am Nikolaustag Besucher an. In Torfhaus, der höchsten Siedlung der Bergstadt Altenau, können die Gäste die herrliche Weitsicht genießen. Aber die Kehrseite der Medaille: Anwohner und Hausmeisterdienst "kämp......
Minus 1 Grad, leichter Schnee und eine kühle Brise - auf dem Brocken ist der Winter schon ein wenig weiter als andernorts in Deutschland. Während Flachlandbewohner erst in den nächsten Tagen mit eisigen Temperaturen und Schnee rechnen müssen, lieg......
"Man braucht schon Backsteine in den Taschen, damit man nicht wegweht...", so der verschmitzte Kommentar eines Besuchers zu den herbstlichen Wetterbedingungen. Starke Windböen pfeifen über den Brocken und peitschen den Besuchern den Regen entgegen......